


Das Vorhaben: Mit dem Fahrrad zugunsten der Escola oficina Pestalozzi in Londrina durch Südamerika zu fahren und dadurch Spendengelder für die Straßenkinder in Brasilien zu sammeln.
Der Hunger brachte uns zu unserer ersten Hospedaje, das Hualla Jara. Dort gab es dann nach 30 min. ein Comida, Kartoffelbrei, Wuerste, Vegetables, Avocados und zum Magenschliessen eine Banane oben draufgerundet. Nach kurzer Verdauungsphase betrachteten wir noch bei tiefstehender Sonne die Laguna Colorado mit Flamingos.
Es war ein unbeschreibliches Gefuehl sich auf dem Salar zu bewegen. Man meint, man laeuft auf Schnee, es knirscht, hoert sich aehnlich an, doch es ist einfach nur eine dicke Salzkruste und rundherum ist ewig nichts.. Das war ein einmaliges Erlebnis, ich kann mir gut vorstellen hier nochmal zurueck zu kommen, mit dem Velo.
Anschliessend gab es ein letztes gemeinsames Lunch, wir erreichten Uyuni und als Abschluss wurden wir noch auf den Zugfriedhof gefuehrt. In Uyuni selbst trennten sich dann die Wege. Ein Teil der Gruppe reiste von dort aus weiter, was auch die bessere Option war und somit musste ich mich mal wieder von netten Menschen verabschieden. Es war ein netter, kulturell gemischter Haufen, Polen, Schweiz, Frankreich, Schottland, Oesterreich und die USA, nicht alle Nationen werden wir 2010 in Suedafrika begruessen koennen, wenn wir Weltmeister werden.
Gemeinsam mit Martina und Cyrill ging ich auf eine Faustbrause und puenktlich um 4 pm standen wir vor dem Buero. Kein Fahrer da, wenigstens war abgeschlossen. 40 min. spaeter kam dann ein weisser Landy, Emilio ein schmaechtiges Buerschchen um die 30 oder so sollte uns zurueck nach Chile bringen. Gerne. Wieder sitze ich vorne und das war nicht die beste Entscheidung. Dieser Hanswurscht hatte keine Ahnung von dem Auto, es war ein Automatikgetriebe und er schaltete wie wild von L in 2nd nach D, wenigstens hat er den Ralleygang nicht zwischendrin eingelegt. Froh waren wir auch als er endlich das Licht eingeschaltet hat nachdem es schon mehr als daemmerte. In der Ortschaft angekommen wo wir naechtigen sollten fuhren wir von einem Hostel zum naechsten. Kennt sich der Spezialist aus¿ Wild fuhren wir durch das Dorf und er suchte verzweifelt nach einer Unterkunft, bettelte sogar Leute auf der Strasse an. Schliesslich fanden wir noch eine Bleibe, Essen in 30 min. AHA, welches der Kinder die uns oeffneten soll kochen? Er fuhr wieder los und keine Ahnung was er machte. Das polnische Paar war schon etwas bruddelig, ich ueberlegte ernsthaft eine zu Rauchen. Schlussendlich haben wir doch gespeist und dann ging es husch ins Bett, Morgen soll es schon um 4 am losgehen. Auch das haben wir geschafft, auf dieser Fahrt gurte ich mich mal lieber an. Emilio ist gefahren wie der Teufel, mehrmals mussten wir ihn bitten die Geschwindigkeit zu verringern, ein Ueberholmanoever mussten wir ihm verbieten. Letzten Endes sind wir alle wieder an der Grenze angekommen und wortlos gingen wir auseinander.
Ende gut alles gut..
... da war doch noch was...
21.02., ein ganz besonderes Datum
Das ist das Stadion in La Boca der Boca Juniors
Tango in San Telmo
Friedhof in Recoleta
Hinflug: 18.12.08 von Frankfurt nach Sao Paulo Rückflug: 20.04.09 von Sao Paulo nach Frankfurt
Länder durch die meine Radreise geplant ist: Brasilien, Uruguay, Argentinien, Chile, Peru, Bolivien, Paraguay
Start und Ziel wird Londrina sein, ca. 500 km westlich gelegen von Sao Paulo.
1. Etappe von Londrina nach Buenos Aires:
Londrina, Ortigueria, Ponta Grossa, Campo Larga, , Sao Bento do Sul, Corupa, Blumenau, Balneário Camboriú, Florianópolis, Tubarao, Torres, Tramandai, Casca, Rio Grande, Taim, Barra del Chuy (Grenzstadt Brasilien-Uruguay), Parque Nacional de Santa Teresa, Castillos, Rocha, San Carlos, Piriapolis, Montevideo, Colonial de Sacramento, Buenos Aires (Fähre) Gesamtkilometer ca. 2120 km (2709km)
Busfahrt von Buenos Aires nach San Miguel de Tucuman (ca. 17 Std.)
2. Etappe von San Miguel de Tucuman nach San Pedro de Atacama
San Miguel de Tucuman, Acheral, Amaichà del Valle, Cafayate, La Vina, El Carril, Salta, San Salvador de Jujuy, Tumbaya, Purmamarca, Susques, Paso Jama (Argentinien - Chile), San Pedro de Atacama Gesamtkilometer ca. 900 km (1007 km)
3-4-taegige Reise ins Salar de Uyuni mit dem 4x4
3. Etappe von San Pedro de Atacama nach Cusco
San Pedro de Atacama, Calama, Tocopilla, Puerto Pattios, Iquique, Huara, Cuya, Arica, Tacna, Moqugua, Reparticion, Arequipa, Yura, Canahuasi, Imata, Santa Lucia, Juliaca, Pucara, Ayaviri, Santa Rosa, Abra La Raya, Sicuani, Urcos, Andahuaylillas, Cusco Gesamtkilometer ca. 1865 km (1818 km)
Besichtigung von Machu Picchu
Bustransport von Cusco nach Puno
4. Etappe von Puno nach La Paz
Puno, Juli, Pomata, Yunguyo, (Grenze Peru - Bolivien) Copacabana, Tiquina, Huarina, Batallas, El Alto, La Paz Gesamtkilometer ca. 300 km (317 km)
Camino de la Muerte von La Paz nach Coroico (53 km, ueberlebt)
Vermutlich mit Bus von La Paz ueber Chochabamba und Santa Cruz zurueck irgendwie nach Londrina
einmal Londrina und zurueck: 6035 km